Schafgarbe – die Powerpflanze

Die Schafgarbe begleitet mich seit einigen Jahren. Ich habe eine ganz spezielle Seelenverbindung zu ihr. Darum findest du sie auch in meinem Logo wieder.

Sie lehrt uns, Alternative zu sehen. Und nicht das „entweder oder“, sondern das „sowohl als auch“. Die Scharfgabe ist anders als wir sie beim ersten hinschauen sehen.  Die Blüten bestehen aus lauter einzelnen kleinen zarten Blumen, die aussehen wie Sterne, viele kleine zarte Blätter fügen sich zu einem Blatt zusammen. Ihr Stängel hingegen ist stark und holzig. Sie lässt sich kaum aus der Erde ziehen, ohne dass ihre Wurzel mitgeht.

Die Schafgarbe hält viele Kräfte  für dich bereit:

  • stillt Blutungen
  • beruhigt die Gebärmutter
  • unterstützt dein Lymphsystem bei der Blutung und auch bei venösen Wehwehchen
  • Blutkreislauf wird gestärkt
  • Fördert die Verdauung
  • bringt vorhandene und unterdrücke Wut zum Vorschein (die sich in der Leber staut)
  • stärkt die Durchsetzungsfähigkeit
  • stärkt deine innere Mitte
Schafgarbe bei Menstruationsschmerzen

Einnahme Schafgarbe bei starken Blutungsschmerzen

  • 2-3 Tassen Scharfgaben Tee oder
  • 3-mal täglich 10 Tropfen Scharfgaben Tinktur

Rezept zur Herstellung einer Urtinktur:

  • Gurkenglas über die Hälfte mit geschnittener Schafgabe auffüllen (Wurzel, Stängel, Blüte)
  • Das Glas mit Weingeist (mind. 40%) auffüllen.
  • 3-4 Wochen im Tageslicht stehen lassen und immer wieder schütteln.
  • Wenn du die Kraft verstärken möchtest, kannst du die Tinktur bei Vollmond ansetzen oder über Nacht in den Vollmond stellen.

Hol dir noch mehr Wohlfühl-Tipps

Wenn du magst, schicke ich dir ab und zu Informationen und Tipps zum Thema Weibliche Kraft und was mich sonst in meinem Leben bewegt zum Thema Frau sein, per E-Mail. Melde dich einfach für meinen Newsletter an.